KJP Stralsund

KJP-Praxis Stralsund
J. Sternekieker

KJP-Praxis Stralsund J. Sternekieker

Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie

Herzlich Willkommen

Ich freue mich, Sie in meiner Praxis begrüßen zu dürfen. 

Ich behandele Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis zum Alter von 21 Jahren mit dem Richtlienenverfahren der Tiefenpsychologie.

In meiner Arbeit steht eine vertrauensvolle therapeutische Beziehung für mich an erster Stelle. Daher nehme ich mir viel Zeit, meine Patienten kennenzulernen und ihre Bedürfnisse zu verstehen, um ihnen auf der Basis von gegenseitiger Wertschätzung bei der Überwindung ihrer Schwierigkeiten zu helfen. Häufig ist ein enger Einbezug der Eltern und evtl. weiterer Bezugspersonen entscheidend für den Behandlungserfolg. Jugendliche ab 15 Jahren dürfen sich auf Wunsch aber auch ohne einen Sorgeberechtigten vorstellen.

"Je besser wir uns selbst kennen, desto besser wird unser Leben. Wenn wir Probleme bekommen, hat das oft mit Teilen unseres Selbst zu tun, die wir nicht kennen."

⁓ Irvin D. Yalom

Behandlungsangebot

  • Reaktionen auf schwere Belastungen, Anpassungsstörungen, Traumatisierungsstörungen, selbstverletzendes Verhalten, Albträume
  • Depressionen
  • Ängststörungen (z.B. soziale Phobien, Panikstörungen, Agoraphobien, Trennungsängste)
  • Zwangsstörungen
  • Schulmeidung und Schulphobien
  • Aufmerksamkeitsdefizit- Hyperaktivitätsstörungen
  • Störung des Sozialverhaltens
  • Essstörung
  • Psychosomatische Beschwerden wie Kopf- und Bauchschmerzen
  • Schlafstörungen
  • Ausscheidungsstörungen (Einnässen, Einkoten)
  • Ticstörungen
  • Autismus-Spektrumsstörung
  • Mobbing
  • Sucht
  • Trauer
2 Sessel zur Therapie

Galerie

Julia Sternekieker, M.A.

Psychotherapeutin mit Fokus auf Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis zum 21. Lebensjahr

Ablauf einer Psychotherapie

Start

Kosten einer Psychotherapie

In der Praxis können Gesetzlichversicherte, Privatversicherte bzw. Beihilfe und Selbstzahler behandelt werden. Die Gebühren der Psychotherapie richten sich nach der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP).

Als gesetzlich Versicherte haben Sie Anspruch auf 5 probatorische Sitzungen zum gegenseitigen Kennenlernen und zur Klärung einer psychotherapeutischen Notwendigkeit.

Eine Überweisung vom Haus- Kinderarzt ist nicht notwendig.

Die Kosten werden von den jeweiligen Krankenkassen übernommen.

Die privaten Krankenversicherungen und die Beihilfe übernehmen in der Regel die Kosten der Behandlung. Bitte informieren Sie sich vor Beginn bei Ihrer Krankenkasse über ihre Vertragsbedingungen.

Grundsätzlich können psychotherapeutische Leistungen auch selbst bezahlt werden, ohne Anzeige bei der Krankenkasse.

Der erste Schritt ist gemacht!

Es kann Mut erfordern, den ersten Schritt zu wagen und sich für eine Psychotherapie zu entscheiden.

Ich helfe Dir, bei deinen Schwierigkeiten und freue mich sehr auf deine Kontaktaufnahme.

Nach oben scrollen